Über uns
Die Orte für Kinder GmbH ist ein gemeinnütziger freier Träger von Kindertagesstätten in Berlin. Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrungen in der Erziehungs- und Bildungsarbeit mit Kindern. Davon profitieren über 2300 Kinder an 24 Standorten. Basis der pädagogischen Arbeit in all unseren Kitas ist das Berliner Bildungsprogramm.
Die liebevolle und fördernde Arbeit unserer Mitarbeiter/innen ist geprägt von der Leitidee, dass jedes Kind einmalig ist. Unsere Aufgabe besteht darin, die Entwicklung jedes einzelnen Kindes zu einer selbstständigen Persönlichkeit zu begleiten und zu unterstützen.
Die Orte für Kinder GmbH versteht sich als lernende Organisation und als Partnerin in der engagierten Betreuung und Erziehung von Kindern. Deshalb stehen unsere Häuser nicht nur allen Kindern, sondern auch ihren Eltern als Orte des Austauschs offen. Die individuellen Profile der einzelnen Einrichtungen orientieren sich an unserem Leitbild und den besonderen Bedingungen vor Ort. Die Weiterentwicklung unserer Rahmenkonzeption sehen wir als Herausforderung, der sich über 440 Erzieher/innen und 24 Leitungskräfte verpflichtet fühlen. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter/innen und die Evaluation unserer Arbeit sind für uns selbstverständlich. Ziel ist, dass sich Kinder, Eltern und Mitarbeiter/innen gut aufgehoben und miteinander wohlfühlen können.
Interessante und aktuelle Beiträge zu Themen der Kita-Pädagogik und freie Stellen finden Sie auf meine-kita-in-berlin.de
Leitbild
Die Orte für Kinder GmbH versteht sich als lernende Organisation. Die Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Rahmenkonzeption sehen wir als Herausforderung, der sich alle MitarbeiterInnen verpflichtet fühlen.
Wir legen Wert auf:
- gleiche Bildungschancen für alle
- respektvollen Umgang miteinander
- eine werteorientierte, vorurteilsbewusste Erziehung
- Partizipation
- Orientierung an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder
- Anerkennung von Unterschiedlichkeit
- Gestaltungsfreiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und Engagement
Für uns ist jedes Kind einmalig
Kinder sind eigenständige, kompetente, neugierige und aktive Menschen. Durch eigene Erfahrungen und im Zusammenleben mit anderen Kindern und Erwachsenen erforschen und gestalten sie ihre Umwelt. Dabei entdecken sie ihre Fähigkeiten und entwickeln sich zu selbstständigen Persönlichkeiten. Aufgabe der Erwachsenen ist es, die Kinder während dieses Prozesses zu begleiten und zu unterstützen.
Zusammenarbeit mit Eltern
Die Eltern sind für uns wichtige Partner in der Erziehungs- und Bildungsarbeit, sie sind Experten für ihr Kind. Ein guter Informations- und Gedankenaustausch sowie regelmäßige Entwicklungsgespräche sind Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die Vereinbarung zur Elternmitarbeit in der Orte für Kinder GmbH regelt die Rechte und die Pflichten der Eltern. Sie bietet die Möglichkeit zur aktiven Beteiligung und Mitsprache.
Qualitätsentwicklung
ist für uns eine selbstverständliche Aufgabe und Verpflichtung die wir wie folgt umsetzen:
- Fort- und Weiterbildung aller MitarbeiterInnen
- Regelmäßige MitarbeiterInnengespräche
- Interne und externe Evaluation
- Weiterentwicklung und Anpassung unserer Qualitätsstandards
Die Zufriedenheit der Kinder, Eltern und MitarbeiterInnen ist ein wesentlicher Maßstab unserer Arbeit.
Kooperationspartner
Die Einrichtungen arbeiten im Sozialraum mit anderen Trägern der Jugendhilfe, den Schulen und vielen anderen Institutionen zusammen und bringen sich ins regionale Geschehen ein.
In der Orte für Kinder GmbH sollen unsere Häuser nicht nur allen Kindern offen stehen sondern auch für Eltern Orte des Austausches, der Unterstützung und der gemeinsamen Aktion werden.
Geschäftsführung
Christian Hubert, Michael Sadowski, Karsten Tamm
Bereichsleitung Kitas
Gudrun König
Telefon: 030 347 476 156
Assistentin der Geschäftsführung
Melanie Gille
Telefon: 030 347 476 166
Pädagogische Fachberatung
Sigrid Petto
Telefon: 030 347 476 154
Kathleen Bölke
Telefon: 030 347 476 154
Qualitätsmanagement
Sonja Striedinger
Telefon: 030 347 476 153
sstriedinger@ortefuerkinder.de
Personalmanagement
Petra Bäumert
Telefon: 030 347 476 151
Öffentlichkeitsarbeit
Christoph Ziegler
Telefon: 030 347 476 150